Füße können besser in Baumwoll- oder Wollstrümpfen atmen, als bei Synthetik.
Sie werden durch Maschinenwäsche bei 60° in 30 Minuten abgetötet
Täglich frische Strümpfe anziehen
Die Füße täglich ohne Seife und kalt waschen, die Zwischen- Zehenräume gut trocknen, gegebenenfalls fönen.
Möglichst nicht zu enge Schuhe tragen. So oft wie möglich Sandalen
Fußbäder mit Kochsalz oder Kernseife weichen die Schwielen und Krusten gut auf, so daß das tote Material entfernt werden kann.
Kalium permanganat – Fußbäder helfen die Haut auszutrocknen, wenige Körner, bis das Wassser cognacfarbig ist für 15 Minuten.
Alternativ mit Mercurochrom 1% Lösung, Gentianaviolett 0,6% anmalen oder Eichenrindenextraktbäder.
Einschränkung des Zuckerkonsums.
Verpilzte Schuhe können mit 100 ml Formalinlösung 10% über 48 Stunden in einem luftdicht verpackten Plastikbeutel desinfiziert und anschließend 24 Stunden gelüftet werden.
Einfacher ist, die Schuhe 2-3 Stunden in die geheizte Sauna zu stellen.
Suche
Kontakt zu uns
Dr. Marco Franzreb Corbelletti
Instituto Médico e Dentário
Rua Rodrigues Sampaio 52-2°
1150 -280 Lisboa