• 09 FEB. 12

    Einnahme der LM/Q Potenzen

    Therapie in MadridBei der Behandlung von einigen chronischen Krankheiten wie z.B. Krebs, Hautkrankheiten, seelische Krankheiten und den Lernstörungen bei Kindern wird man, wenn die Testdosis mit einer C 200 einen positiven Effekt erzielt hat, auf Q Potenzen umsteigen. Dies dient dazu ein auf und ab der Symptome zu vermeiden und einen geschmeidigeren Heilungsverlauf zu erreichen. Es muss aber hierfür ein enger Kontakt gewährleistet sein. Sollten Auffälligkeiten auftreten muss sofort Rücksprache gehalten werden. Da Mailanfragen wegen Arbeitsstau manchmal erst 3 Wochen später bearbeitet werden, müssen Sie sich telephonisch melden wenn Sie in 48 Stunden keine Antwort erhalten haben sollten. Die Medikamente müssen ausserhalb Spaniens bestellt werden. Jede Potenz des Medikamentes darf maximal 30 mal eingenommen werden.

    Hier nun die Einnahmehinweise:

    Sie haben ein Fläschchen, das damit es vor Gebrauch nicht geschüttelt wird vollständig gefüllt ist, erhalten. Beim Gebrauch muss es vor jeder Einnahme geschüttelt werden. Damit sich die Flüssigkeit im Fläschchen bewegen kann, müssen Sie zuerst einen kleinen Teil der Flüssigkeit auskippen.

    10 Mal kräftig schütteln. (Gleiche Bewegung wie beim Schütteln eines Fieberthermometers oder aber gegen ein Buch schlagen).

    Danach geben Sie 2 Tropfen in ein Glas oder Plastikbecher, die zur Hälfte mit Leitungswasser gefüllt sind, und rühren mit einem Plastiklöffel kräftig um.

    Von diesem werden 5 ml mit einem Plastiklöffel eingenommen. Der Rest wird weggeschüttet . Becher und Löffel werden mit Wasser gespült und weggestellt. Sie dürfen nur vom Patienten verwendet werden. Beim Anbruch eines neuen Fläschchens werden sie weggeworfen.

    An den folgenden Tagen befolgen Sie die selben Anweisungen, wie bei der ersten Einnahme, aber ohne vorher etwas auszuschütten. Die Flasche muss aber jedes Mal 10 x kräftig geschüttelt werden.

    Nach einem Monat, vor Anbruch der neuen Potenz muss auf jeden Fall eine Kontrolle in der Praxis erfolgen.

    Es kann eine anfängliche Verschlimmerung der Symptome geben, welche aber  nicht länger als zwei Wochen dauern sollte.

     

    Während einer homöopathischen Behandlung sollte folgendes gemieden werden:

    •1. Andere homöopathische Medikamente

    •2. Kamillentee, Kaffee (coffeinfrei erlaubt)

    3. • Kampferhaltige Salben (Vicks)

    •4. Pfefferminze/Menthol (z.B. Tee, Kaugummi, Zahnpasta, etc.). Geeignete Zahnpasten sind u. a.: Elmex mentholfrei (in der Praxis erhältlich), Homeodent (Änis-, Zitronen-oder Chlorophyllgeschmack). Dies gilt mit Einschränkung, es sollte auf jeden Fall keine Zahnpasta mit extraviel Menthol sein.