• 18 JULI 13

    Einnahme des Medikamentes und Einnahme aus dem fünften Glas

    Die Einnahme der homöopathischen Medizin wird hier erklärt. Diese ist die Anleitung für alle Einnahmen sei es akut oder chronisch. Der unterschied kann lediglich in der Dauer der Einnahme liegen, bei den akuten Fällen werden die drei Querfinger Flüssigkeit in einem bis zwei Tage geleert und bei den chronischen Fällen erstreckt sich die Einnahmedauer über einen etwas längeren Zeitraum, zum Beispiel 2-3 Tage. Das Mittel wird aber immer nur einmal genommen und nur nach Rücksprache wiederholt.

    Folgende Anleitung gilt nur für die Einnahme aus dem fünften Glas, welche auch nur nach telefonischer Rücksprache gemacht wird:

    Die Einnahme aus dem fünften Glas geht wie folgt: Man nimmt den Behälter mit Medizin den man gerade benutzt hat. Wenn man keine Medizin nimmt, dann macht man sich eine neue Flüßigkeit mit dem gewünschten homöopathischen Mittel. (Siehe Einnahme der homöopathischen Medikamente). Sobald die Globuli aufgelöst sind, rührt man um oder schüttelt die Flüßigkeit wie gehabt. Danach schüttet man die Flüßigkeit weg

    Dann füllt man wieder circa 3 Querfinger Wasser in den Behälter, schüttelt oder rührt wieder um und entleert den Behälter wieder um ihn danach wieder neu aufzufüllen

    Diesen Vorgang (Auffüllen, Schütteln, Leeren, Wiederauffüllen) wiederholt man fünf Mal. Aus dem fünften Glas nimmt man jetzt wie gewohnt die homöopathische Medizin

    Mit diesem Verfahren wird die Gabe der Medizin in wesentlich verdünnterem Maß verabreicht. Bei jeder weiteren Verdünnung, bleibt immer weniger Medizin an der Wand des Behälters

    Eine Plastikflasche ist geeigneter als ein Glasbehälter. Benutzt man eine kleine Plastikflasche dann schüttelt man, benutzt man aber ein Glas dann rührt man mit einem Holz-oder Plastiklöffel um

     

    Hersteller:

     

    Farmacia Martins in Lissabon

     

    Helios in England

     

    Remedia in Österreich